ZWEIGVEREIN
JETZENDORF UND STEINKIRCHEN
Liebe Jetzendorfer und Jetzendorferinnen,
was wir lange befürchtet haben, ist nun traurige Gewissheit. Bei unserer letzten Versammlung am 14. Oktober 2024 wurde von allen anwesenden Mitgliedern offiziell beschlossen, den Zweigverein aufzulösen. Es hat sich leider niemand gefunden, die Leitung des Vereins zu übernehmen. Das bedeutet, ab 1. Januar 2025 ist der Frauenbund Jetzendorf 109-jährige Geschichte.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Mitgliedern und Freunden des Frauenbundes, den kirchlichen Gremien und auch bei unseren Bürgermeistern mit Gemeinderat für die stetige Unterstützung über all die Jahre hindurch bedanken. Vergelt`s Gott dafür.
Trotz Allem haben wir im September noch einen Jahresausflug nach Burghausen organisiert, der allen Teilnehmerinnen viel Freude bereitet hat.
Nach einer sehr interessanten Führung durch die Klosterkirche Raitenhaslach ging es zum Klosterwirt, wo wir gemeinsam zu Mittag gegessen haben. Im Anschluss daran brachte uns unser Busfahrer hoch zur Burg. Hier wurden wir von zwei historisch gewandeten Damen sehr herzlich empfangen und haben bei einem Spaziergang durch die Burganlage so manch Humoriges über das Leben auf einer Burg erfahren.
Das schlechte Wetter konnte unserer guten Laune nichts anhaben und so machten wir uns nach einem gemeinsamen Kaffee mit Kuchen wieder auf den Heimweg.
Am 8. Dezember findet unser letztes Adventamt um 18.00 Uhr in der Kirche statt. Zu diesem feierlichen Gottesdienst möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Im Anschluss daran findet für alle Mitglieder unsere Adventfeier im Gasthof Ottilinger statt.
Wir wünschen Ihnen nun eine besinnliche Vorweihnachtszeit ohne Stress und Hektik sowie ein schönes Weihnachtsfest, wo immer Sie das feiern werden. Unseren Kindern wünschen wir ein „braves Christkind“ und schöne Ferien und uns allen ein friedvolles neues Jahr.
Führungsteam
Frauenbund Jetzendorf – Christine Knodel
Miteinander sein –
Im Frauenbund finden sich Frauen aller Altersstufen mit ganz unterschiedlichen Interessen, die sich mit ihrem christlichen Glauben auseinandersetzen und mit denen man nicht nur Freud und Leid teilen sondern auch die Geselligkeit pflegen kann.
Bildungsangebote –
Ein umfangreiches Bildungsprogramm, Gesprächsgruppen, Studienfahrten sowie Vorträge und Seminare für verschiedene Lebensbereiche bieten Möglichkeit zur Weiterbildung.
Glaube und Spiritualität –
Wir prägen das christliche Leben in der Gemeinde mit und machen uns nicht nur beim Weltgebetstag für eine lebendige Ökumene stark.
Soziales Engagement –
Mit dem Erlös aus unseren verschiedenen Aktionen (Palmbüschelbinden, Kräuterbüschelbinden, Adventsbasar) unterstützen wir Menschen in Not, Hospize, Kinderheime und verschiedene sozial benachteiligte Gruppen. Sie stärken das Miteinander und die Gemeinschaft vor Ort. Wir leisten auch finanzielle Hilfe für kirchliche Belange (Kauf von Krippenfiguren, Restauration und Bekleidung der Jetzendorfer Madonna, Kirchenausstattung, Pfarrheimrenovierung, Kauf von Ministrantentalaren etc.)
Die Landfrauenvereinigung –
ist für alle Frauen da, die auf dem Lande leben und bietet Seminare mit aktuellen Themen des ländlichen Raumes. Sie befasst sich mit christlichen Werten und fördert ländliches Brauchtum.
Der VerbraucherService Bayern –
berät die Frauenbundfrauen kostenlos in allen Verbraucherfragen und unterstützt vor Ort mit seinen Beraterinnen. Er bildet auch zur staatlich geprüften Fachhauswirtschafterin und zur Hauswirtschaftsmeisterin aus.
Das Familienpflegewerk –
unterstützt Familien wenn „Not an der Frau ist“, die Mutter ausfällt und deshalb Hilfe notwendig ist. Es sorgt mit speziell ausgebildeten Familienpflegerinnen bzw. Familienpflegehelferinnen dafür, dass Daheim alles rund läuft.

Frauenbund Jetzendorf
KONTAKT
Führungsteam Jetzendorf: frauenbund.jetzendorf@mail.pv-jetzendorf.de
Jutta Schelchshorn
Rosemarie Pfleger
Christine Knodel
Hiltraud Ivangean
Hannelore Preis
Hildegart Öttl
Führungsteam Steinkirchen: frauenbund.steinkirchen@mail.pv-jetzendorf.de
Anna Mayer
Isabella Thilenius von Liel
Josy Linner
Grit Walber
Isabell Laslop
