ARBEITSKREIS ERWACHSENENBILDUNG

Die katholische Erwachsenenbildung sieht den Menschen als Mittelpunkt aller Bildungs-Bemühungen.

Bildung erschließt die Kräfte der Natur, der Kultur, der Wissenschaft und der Religion. Bildung regt dazu an, im Austausch miteinander Inhalte zu bewerten und das Richtige für das Gelingen des eigenen Lebens auszuwählen. Dieses Orientierungswissen hilft Menschen, ihre Fähigkeiten und Interessen zum Wohle der Gemeinde und der Pfarrei einzubringen.

Unser Bestreben ist es, konkrete Fragen und Interessen der Menschen vor Ort aufzugreifen und entsprechende Bildungsveranstaltungen anzubieten, die spirituelle, familienbezogene, gesellschaftspolitische oder auch musikalische Themen zum Inhalt haben.

Derzeit ist der Pfarrverband mit seinen beiden Pfarreien Mitglied bei zwei verschiedenen Katholischen Bildungswerken, nämlich bei der Katholischen Erwachsenenbildung KEB Pfaffenhofen und beim Dachauer Forum und gestaltet die jeweiligen Jahresprogramme mit. Diese liegen an den Schriftenständen in St. Johannes in Jetzendorf und St. Anna in Steinkirchen aus und lohnen ein Durchblättern, bei dem sicher jeder die passende Veranstaltung für sich findet!

 

Aktuelles vom Dachauer Forum im neuen Veranstaltungsjahr 2022/23

Das Dachauer Forum hat auch für das laufende Veranstaltungsjahr wieder ein interessantes Programm zusammengestellt mit dem Jahresschwerpunkt

„Mit Ungewissheiten leben:  gelassen – mutig –  zuversichtlich“

Auch der Arbeitskreis „Katholische Erwachsenenbildung“ in unserem Pfarrverband hat sich im Frühsommer 2022 zu diesem Thema Gedanken gemacht und ein Programm mit insgesamt 4 Veranstaltungen ab Herbst 2022 geplant.

Wir hoffen, eine abwechslungsreiche und ansprechende Auswahl an Vorträgen und Lesungen getroffen zu haben und freuen uns wieder über eine rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen in den Pfarrheimen in Jetzendorf und Steinkirchen!

 

Mut zur Veränderung – Trau dich und vertrau dir

Sie haben Lust auf Veränderung, aber noch nicht den Moment gefunden, den ersten Schritt zu tun? Oder Sie erleben Veränderungen, die Sie schrecken und müssen neue Herausforderungen meistern? Dieser Impulsvortrag will Sie ermutigen, sich zu trauen und zu vertrauen. Er zeigt Ihnen, dass Sie stärker sind als Sie glauben und das Potential haben, aus Veränderungen erfolgreich Chancen zu machen.

Do, 06.10.2022, 19:30 – 21:00 Uhr

Ref.: Marion Schek, Dipl.- Betriebswirtin, Coach und Mediatorin

Ort: Pfarrheim Steinkirchen, Josepha-Weiß-Str. 1, 85293 Steinkirchen

Gebühr: 5,00 €

Anmeldung erforderlich bei: Barbara Achatz Tel. 08137 939589 oder Peter Schemitsch Tel. 08137 7301

 

 

Aus persönlichen Gründen der Referentin muss der Vortrag leider entfallen!

Die Bibel – Erfahrungsschatz des Glaubens

Grundlagenwissen über unsere Hl. Schrift und die richtige Herangehensweise an biblische Texte: Wie ist die Bibel entstanden? Die Bibel als Bibliothek, die verschiedenen Übersetzungen, literarische Vielfalt. Was ist Wahrheit in der Bibel? Wie ist die Rede vom „Wort Gottes“ zu verstehen?

 

Do, 01.12.2022, 19:00 – 20:30 Uhr

Ref.: Susanne Deininger, Pastoralreferentin und theologische Mitarbeiterin im Dachauer Forum

Ort: Pfarrheim Jetzendorf, Schulstr. 7, 85305 Jetzendorf

Gebühr: 5,00 €

Keine Anmeldung erforderlich!

 

 

Warum Eva keine Gleichstellungsbeauftragte brauchte – Lesung mit Autorin Annegret Braun

Mit ihrem Buch zeigt die Kulturwissenschaftlerin Annegret Braun, dass sich Gottes Idee der Gleichwertigkeit von Mann und Frau durch die ganze Bibel zieht. Das beginnt mit der Erschaffung von Adam und Eva und wird auch an starken Persönlichkeiten im Alten Testament sichtbar, wie Debora oder Mose. Besonders deutlich spiegelt Jesus die gottgewollte Gleichwertigkeit wider. Er sah Frauen als eigenständige Persönlichkeiten und stellte sie auf die gleiche Stufe wie Männer. Kann auch digital angeboten werden.

 

Do, 19.01.2023, 19:00 – 20:30 Uhr

Ref.: Dr. Annegret Braun, Kulturwissenschaftlerin

Ort: Pfarrheim Jetzendorf, Schulstr. 7, 85305 Jetzendorf

Gebühr: 10,00 €

Anmeldung erforderlich bei: Barbara Achatz Tel. 08137 939589 oder Peter Schemitsch Tel. 08137 7301

 

 

Petrus und Paulus – Zwei Urväter des Christentums

Wir feiern ihr Fest an einem Tag – und das ist sehr richtig so. Denn beide Apostel sind gleichermaßen bedeutend für die Anfänge und die Ausbreitung des Christentums. Wir gehen den biblischen Spuren nach und schauen mit ihnen auf die Anfänge unserer Kirche.

 

 

 

 

Do, 22.06.2023, 19:00 – 20:30 Uhr

Ref.: Susanne Deininger, Pastoralreferentin und theologische Mitarbeiterin im Dachauer Forum

Ort: Pfarrheim Steinkirchen, Josepha-Weiß-Str. 1, 85293 Steinkirchen

Gebühr: 5,00 €

Keine Anmeldung erforderlich!

 

 

 

 

 

Veranstaltungsjahr 2021/22

Am 14.10.21 hatten wir zu dem Vortrag „Nachhaltiges und energieeffizientes Bauen“ die beiden Architektinnen Veronika Reisser und Petra Wurmer-Weiß von der Bayerischen Architektenkammer eingeladen. Als Sachverständige für nachhaltiges Bauen bzw. freie Beraterinnen der ‚Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit‘ konnten sie den zahlreich erschienenen Interessent*innen wertvolle Tipps weitergeben. Besonders wichtig war dabei der Hinweis auf die kostenfreie Beratungsmöglichkeit durch die Architektenkammer bei der Planung sowohl eines Neubaus als auch bei der Renovierung älterer Gebäude und den hierbei möglichen Förderprogrammen. Infos dazu finden Sie hier:

Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit